Der Materialflussexperte
In unserem EWAB-Flow-Seminar erfahren Sie, wie ein richtiger Werkstückfluss in der Produktion Ihnen hilft, operative Spitzenleistungen zu erzielen.
Sie können sich ein Know-how für Lösungen aneignen, die einen maximalen Durchsatz ermöglichen, und erfahren, wie Sie die kürzeste Durchlaufzeit mit weniger Arbeitsvorgängen in Ihrer Fertigungslinie erreichen.
✅ Grundsätze des Produktionsflusses
✅ Verwendung eines Puffers
✅ Engpassschutz
✅ Kanban-, Lean- und ConWIP-Theorien
Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, die gewünschte Produktionsleistung zu erreichen. Keine Sorge - Sie sind nicht allein, und wir können Ihnen mit einer Flussanalyse Ihrer Produktionslinie helfen.
Um den Fluss zu optimieren, muss jeder Teil des Transportprozesses korrekt funktionieren - dies ist entscheidend für Ihren Durchsatz. Eine Materialflussanalyse kann Folgendes umfassen:
✅ Wie funktioniert jeder Vorgang?
✅ Wo sind die Engpässe?
✅ Sind die Zykluszeiten für jeden Vorgang genau?
✅ Wo werden Puffer benötigt?
Nach einem ganzen Tag der Beobachtung und Analyse in Ihrem Betrieb erhalten Sie einen Bericht mit Schlussfolgerungen und konkreten Empfehlungen zur Optimierung Ihres Produktionsflusses. Wir haben dies schon viele Male getan und können Ihnen versichern, dass Sie mit der Analyse und dem Bericht zufrieden sind.
Schließen Sie Ihr EWAB-System an und machen Sie sich auf den Weg der Digitalisierung.
Vernetzte Systeme sind ein strategischer Schritt, der Ihnen tiefere Einblicke in den Durchsatz von Teilen in Ihrem Produktionsprozess ermöglicht. Diese Datenrevolution bietet Ihnen jedoch mehr als nur eine Rationalisierung der Abläufe.
✅ Visualisierung
✅ Berichterstattung zur Produktionsverbesserung
✅ Vorausschauende Wartung
Sie können versteckte Einschränkungen aufdecken und eine vorausschauende Wartung ermöglichen, was Ihrem Unternehmen sowohl Zeit als auch Kosten spart.
Es handelt sich nicht nur um ein Förderband, das Ihre Teile von einem Arbeitsgang zum anderen transportiert.
Es ist viel ausgeklügelter und wissenschaftlich fundierter, als Sie vielleicht denken.
In unseren Systemlösungen stecken 50 Jahre Wissen über den Materialfluss undjahrzehntelanges Engagement für Innovationen und Verbesserungen in der Produktion.
Im Laufe der Jahre ist unser Verständnis für den Materialfluss nur gewachsen.
Heute beinhalten unsere Werkstückflusslösungen die Prinzipien von
Theorien der Einschränkung, CONWIP und Schlanke Fertigung.
Sie beruhen auf einfachen Regeln, und unsere Produktionslinien sind Drum-Buffer-Rope-fähig. Wir glauben, dass das ultimative Produktionsergebnis eine hybride Kombination aus Kanban, ConWIP und Theory of Constrains ist.
Das Ergebnis ist das, was wir den SmartFlow-Effekt nennen.
Die EWAB-Systeme sind synchronisiert, um die Fertigungsressourcen vor einer Verknappung zu schützen. Was wir erreichen, ist das richtige Werkstück zur richtigen Zeit am richtigen Ort, zu jeder Zeit.
© COPYRIGHT 2025 - EWAB INTERNATIONAL AG - DIE EWAB GRUPPE