Schauen Sie sich verschiedene EWAB-Werkstückträgersystemlösungen in unserer Videogalerie an.
Automatisierung von Förderanlagen, schlüsselfertige Lösungen, Roboterzellen und Peripherietechnik.
Knacken Sie nicht mit den Fingern!
Diese Werkstückflusslinie umfasst mehrere Arbeitsgänge und ein Kameravalidierungssystem. Qualität, Zuverlässigkeit und hohe Leistung. Die Anlage wurde beim Kunden 2022 installiert.
EWAB CS200 Trägersysteme für Montage- und Fertigungsprozesse.
Verschiedene Beispiele in einer Durchlaufanlage.
Dieses Video zeigt, wie ein ABB YuMi Cobot in einer Montagelinie eingesetzt wird (EWAB CS200 Lösung).
Bei dieser Zusammenarbeit zwischen ABB und Husqvarna arbeiten neue Technologien und Menschen Seite an Seite.
DerMaterialfluss trägt dazu bei, dass diese Linie mit hoher Leistung und effizienteren Prozessen erfolgreich ist.
Just Add Machines (JAM) ist ein Konzept, bei dem die EWAB-Gruppe sowohl den Transport von Teilen als auch die Integration von Ladegeräten und Peripherietechnik organisiert. Unser Ziel ist es, dass Sie "Just Add Machines" hinzufügen und wir uns um die Logistik dazwischen kümmern.
Teile auf EWAB Carriers - Im Laufe der Jahre für verschiedene Branchen entwickelt. Ein breites Spektrum, wo wir Unternehmen helfen - Pumpen, Automobil, Gartengeräte, Landwirtschaft, Werkzeuge und mehr...
Der Werkstückfluss in einer EWAB Systemlösung besteht aus 50 Jahren Erfahrung und Wissen. Wir wissen, wie man das richtige Werkstück zur richtigen Zeit an den richtigen Ort bringt, jedes Mal
Flexible Durchflusslinie. Erreichen Sie operative Exzellenz mit einem flexiblen Durchflusssystem von EWAB.
"Shot Pin". Es handelt sich um eine vereinfachte mechanische Innovation zur Fixierung von Werkstückträgern in der industriellen Automation. Wir haben sowohl pneumatische als auch vollelektrische Versionen des Shot Pin.
Die kompakte EWAB-Portallösung optimiert die Maschinenbeladung mit Effizienz. Es wurde speziell für Situationen entwickelt, in denen der Platz zwischen dem Förderer und der Maschine begrenzt ist, und ist daher ideal für das Be- und Entladen von Werkstücken in engen Räumen.
Seit über 50 Jahren liefert die EWAB Gruppe erfolgreich automatisierte Werkstückflusslösungen an Kunden rund um den Globus.
EWAB-Förderer sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos an verschiedene Maschinen in der Fertigungsindustrie anschließen lassen.
In diesem Video sehen Sie, wie sich die EWAB-Maschinenpufferschleife nahtlos in eine Waschmaschine von Bautermic S.A. einfügt .
© COPYRIGHT 2025 - EWAB INTERNATIONAL AG - DIE EWAB GRUPPE