Seminare zur agilen Produktion

Inhalt des Seminars

Grundsätze des Materialflusses
Maximale Leistung sicherstellen
Schutz des Engpasses
Der Backbone-Prinzip
Die Verwendung eines Puffers
Autonomes System
Weltklasse OEE
KanBan

 

Erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Lösungen einen maximalen Durchsatz und kürzeste Durchlaufzeiten bei geringerem Arbeitsaufwand in Ihrer Fertigungslinie erreichen können. Die Seminare zur agilen Produktion sind ein guter Start für Verbesserungen in der Produktion.

In unserem EWAB-Flow-Seminar werden Sie besser verstehen, wie ein besserer Werkstückfluss in der Produktion dazu beiträgt, operative Spitzenleistungen zu erzielen. Schutz des Engpasses. Drum, Buffer, Rope Prinzip. Lean, KanBan, ConWIP Theorien.

Zielgruppe sind das Projektinvestitionsteam, Manager und Entscheidungsträger.

1-2 Tage Seminar.

 

 

Wie lassen sich Maschinen in der Fertigung am effizientesten verbinden?

Wie verwendet man einen Puffer in einer Produktionslinie?

Wie kann ich eine maximale Leistung sicherstellen?

Was ist Engpassschutz und wie kann ich ihn in meinem Betrieb einsetzen?

Es gibt so viele Grundsätze und Theorien, wie sollen wir da die richtigen auswählen?

 

Mehr erfahren

Ist das Agile Production Seminar für Sie interessant?

In diesem Video erfahren Sie mehr über agile Produktionssysteme, die auf Einfachheit basieren und Konzepte wie Theory of Constraints und Drum-Buffer-Rope beinhalten. 

Es handelt sich um eine Aufnahmesitzung von Philip Marris von Marris Consulting.

 "Das Hauptziel der Maßnahmen ist die Verbesserung des Flusses".

- Dr. Eliyahu Goldratt